Ausschreibung - Volleyball
18. Deutsche Zollmeisterschaft Baunatal 2025

Inhaltsverzeichnis

Modus & Regeln

Austragungsorte

Halle 1
Rundsporthalle Baunatal
Friedrich-Ebert-Allee
34225 Baunatal

Halle 2
Erich Kästner Schule
Friedrich-Ebert-Allee 33
34225 Baunatal

Halle 1 - Rundsporthalle Baunatal

Halle 2 - Erich Kästner Schule

Wettkampftage/-zeiten

Freitag, 11. Juli 2025

Halle 1 und 2

  • Vorrundenspiele von 09:00 – 14:45 Uhr
  • Platzierungsspiele von 15:40 – 18:30 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025

Halle 1 und 2

  • Platzierungsspiele von 09:00 – 12:15 Uhr

Halle 1

  • Spiel um Platz 3 ca. 12:45 Uhr
  • Endspiel ca. ca. 14:00 / 14:15 Uhr

Startberechtigung

Beschäftigte des BMF-Geschäftsbereichs
  • Bundesministerium der Finanzen (BMF)
  • Generalzolldirektion (GZD)
  • Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
  • Informationstechnikzentrum Bund (ITZ Bund)
  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA)
  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
  • Bundesamt für Post und Telekommunikation / Deutsche Bundespost (BAnst PT)
  • Museumsstiftung Post und Telekommunikation (MusStift PT)
  • Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS)
  • Ehemalige Beschäftigte der Bundesfinanzverwaltung
  • Bedienstete einer internationalen Behörde (Zoll- oder Finanzbehörde)
  • Zollsportgemeinschaft (ZSG)

Eine ZSG muss ein eingetragener Verein und Mitglied im jeweiligen Betriebssportverband sein. Alle Mitglieder einer ZSG müssen zudem Mitglied der Deutschen Zollsporthilfe e.V. sein. Für Beschäftigte des Geschäftsbereichs BMF wäre eine Mitgliedschaft in der Deutschen Zollsporthilfe wünschenswert.

Startgeld

Teilnahme

für Mitglieder
60 € pro Team, zzgl. Bearbeitungsgebühr
  • bis zum 01.Juli 2025 online
38% Ersparnis

Preis gilt nur, wenn alle Mannschaftsteilnehmer Mitglied im Deutschen Zollsporthilfe e.V. sind.

Teilnahme

ohne Mitgliedschaft
160 € pro Team, zzgl. Bearbeitungsgebühr
  • bis zum 01.Juli 2025 online

Anmeldung

Online bis zum 15. April 2025

Es ist ratsam, sich für die Sportarten rechtzeitig anzumelden, da das jeweilige Teilnehmerlimit sehr schnell erreicht ist.

Hinweise

Hinweis I:

  • Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Mannschaften begrenzt.
  • Ist das Teilnehmerlimit erreicht, werden alle weiteren gemeldeten Mannschaften auf eine Warteliste gesetzt (zwei Mannschaften).
  • Sollte eine der 40 Mannschaften die Teilnahme absagen, so rückt automatisch die nächste gemeldete Mannschaft nach.
  • Für das Schiedsrichterteam und auch für die Moderation ist es sehr hilfreich, wenn die Spieler Rückennummern tragen.

Hinweis II:
Aus Fairnessgründen bitten wir darum, die jeweilige Staffel so zusammenzustellen, dass diese, zumindest ursprünglich, einen regionalen Zusammenhang hatt.

Wertungsklasse / Urkunden / Auszeichnungen

  • Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnehmerurkunde (online).
  • Jeder gemeldete Teilnehmer erhält eine Teilnehmermedaille.
  • Auszeichnungen für Platz 1 – 3.
Beschäftigte des BMF-Geschäftsbereichs
  1. Platz = Pokal & Goldmedaillen Deutscher Zollmeister
  2. Platz = Pokal
  3. Platz = Pokal

Siegerehrung

Die Siegerehrung findet unmittelbar nach dem Endspiel auf der Wettkampfstätte statt.
Der Deutsche Zollmeister wird nochmals am Samstag, 12. Juli 2025 ab 21:00 Uhr während der Meisterfeier geehrt.

Hinweise und Informationen

Parkmöglichkeiten

Parkplätze stehen am Parkstadion Baunatal und an der Rundsporthalle zur Verfügung.
Lagepläne (Parkmöglichkeiten) werden rechtzeitig auf unserer Internetseite veröffentlicht.

Auszeichnung in Abwesenheit

Pokale, Auszeichnungen und Teilnehmermedaillen werden nicht nachgesandt.

Einverständniserklärung & Haftungsausschluss

Mit der Anmeldung erkennt jede/r Teilnehmer/in den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen und Sachschäden an. Er versichert, dass er gesund ist und einen ausreichenden Trainingszustand hat. Außerdem erklärt er sich damit einverstanden, dass alle gesammelten Daten für Zeitnahme, Platzierungen, Ergebnislisten und Film- oder Fotoaufnahmen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können.

Für Besucher der Veranstaltung gilt die vorgenannte Einverständniserklärung sinngemäß.

Alle Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen zur Teilnahme die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Diesen Haftungsausschluss bestätigen alle Teilnehmer/innen mit ihrer Anmeldung.

Ausschlussgründe

Das Abbrennen von Pyrotechnik, Rauchbomben oder Bengalos führt zum sofortigen Ausschluss der Einzelperson, sowie ggfs. der jeweiligen Mannschaft, von der gesamten Veranstaltung!

Bei Nichteinhaltung des Fair-Play-Gedanken bzw. nicht gebührlichem Verhalten (z. B. auf rassistische, fremdenfeindliche oder rechtsradikale Einstellung hinweisende Kleidung, verbale Entgleisungen, Handgreiflichkeiten etc.), behält sich der Veranstalter ggfls. rechtliche Schritte
vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.

Die Deutsche Zollsporthilfe (DZSH) als Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltungsfläche zu sperren, wenn dies im Interesse der Erhaltung, der Sicherheit zum Schutz der Sportler und Gäste (z.B. Sturm) oder aus sonstigen dringenden Gründen – Elementarschäden – zwingend geboten ist. Ein Schadensersatzanspruch kann daraus nicht abgeleitet werden, außer der DZSH ist ein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen.

Rückerstattung Start- und Eintrittsgelder

Habt Verständnis dafür, dass wir durch den hohen logistischen und organisatorischen Aufwand der Veranstaltung ausnahmslos keine Start- und Eintrittsgelder erstatten können.

Vergünstigte Start- und Eintrittsgelder für Mitglieder der Deutschen Zollsporthilfe e.V.

Um die vergünstigten Start- und Eintrittsgelder in Anspruch nehmen zu können, muss zum Zeitpunkt der Anmeldung die Mitgliedschaft durch die Mitgliederbetreuung der Deutschen Zollsporthilfe bestätigt und die Mitgliedsnummer mitgeteilt worden sein (erforderlich für die Online-Anmeldung). Eine nachträgliche Erstattung der Differenz ist nicht möglich. Gleiches gilt auch für die Mannschaftssportarten.

Mitgliedschaft

Deutsche Zollsporthilfe e.V.
16 € Jährlich
  • für Jeden möglich
  • auch für "Nichtsportler"
  • Mehr Mitglieder, mehr Erlebnisse
  • -25% beim Startgeld
Dabei Sein

Fragen, Anregungen und Kritik

Gib hier deine Überschrift ein

Deine Daten urden übermittelt.